

Unsere geplanten Veranstaltungen
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere geplanten Events und Veranstaltungen, die von "Podologie im Fokus" organisiert werden. Diese können Sie direkt online buchen.
Sollten wir als Partner für andere Anbieter tätig sein, finden Sie hier die entsprechenden Links zu deren Websites, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Buchung vorzunehmen.
Mai 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
05.05. und 19.05.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
Kompaktseminar

Verordnungen der Diagnosegruppen
DF, NF, QF, Eingangsbefundung, Therapiebericht
Referentin:
Sabine Karl-Greubel B.Sc. und Simone Schuppler
Veranstalter:
Podologie im Fokus
17. Mai 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz - Mespelbrunn, Hotel Rügers Forstgut
189 €/Teilnehmer*in | 8 FP
Resilienz Training - Workshop

Sie lernen Ihre persönliche Widerstandskraft zu stärken und die Natur als Ressource für mehr Ausgeglichenheit und Energie zu nutzen.
Referentin:
Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
FEET AND FIT
24. Mai 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz
Informationen beim Veranstalter
Juni 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
02.06., 16.06. und 30.06.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
Kompaktseminar

Verordnungen der Diagnosegruppen
UI 1 und UI 2, Erstbefundung groß/klein, Therapiebericht
Referentin:
Sabine Karl-Greubel B.Sc. und Simone Schuppler
Veranstalter:
Podologie im Fokus
07. Juni 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz - Edelfingen, Edelfinger Hof
189 €/Teilnehmer*in | 8 FP
Gründung einer Praxis für Podologie

Wird der große Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, ist vieles zu berücksichtigen!
Referentin:
Simone Schuppler
Veranstalter:
Bundesverband für Podologie e.V.
13. und 27. Juni 2025 - 15:00 - 18:00 Uhr
online
Informationen beim Veranstalter
Juli 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
14.07. und 28.07.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
2-Tagesseminar

Verordnungen DF, NF, QF/GKV in der Podologiepraxis. Auffrischung der Podologischen Befundung
Referentin:
Sabine Karl-Greubel B.Sc. und Simone Schuppler
Veranstalter:
Podologie im Fokus
18. + 19. Juli 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz - Edelfingen, Edelfinger Hof
370 €/Teilnehmer*in | 15 FP
August 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
11.08. und 25.08.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
September 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
08.09.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
Kassenführung, Privatversicherte...

und Selbstzahler, Preisgestaltung
Infos finden Sie unter "Seminare - Seminare Praxismanagement"
Referentin:
Simone Schuppler
Veranstalter:
Bundesverband für Podologie e.V.
12. September 2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
Informationen beim Veranstalter
Tagen, wo man sich wohlfühlt

Hand-Fuß-Syndrom und Chemo-induzierte Polyneuropathie, Podologische Therapie auf HMV
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Bundesverband für Podologie
19. und 20. September 2025
Meerane
Informationen beim Veranstalter
PRAXISMANAGER - Intensivlehrgang

Effiziente Praxisorganisation, die Sie entweder selbst meistern oder idealerweise delegieren können.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
Block 1: 25. - 27. September 2025
Präsenz - Edelfingen, Edelfinger Hof
Einführungsaktion - alle Blöcke 1.400 €
Oktober 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
06.10.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
Praxismanager - Intensivlehrgang

Block 2
kann nur komplett gebucht werden.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
Block 2 - 09.10. - 11.10.2025
Präsenz - Edelfingen, Edelfinger Hof
November 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
03.11. und 17.11.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
Tagen im Herzen Deutschlands

Podologische Therapie auf Heilmittelverordnung/GKV - Diagnosegruppen DF, NF, QF
Referentin:
Simone Schuppler
Veranstalter:
Bundesverband für Podologie
08. November 2025 - 09:30 - 15:30 Uhr
Bad Salzschlirf - Aqualux Hotel
Informationen beim Veranstalter
Praxismanager - Intensivlehrgang

Block 3
kann nur komplett gebucht werden.
Referentin:
Simone Schuppler, Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
Block 3 - 20.11. - 22.11.2025
Präsenz - Edelfingen, Edelfinger Hof
Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Zur Gewinnermittlung eines Praxis-inhabers wird i. d. R. die Einnahmen-Überschuss-Rechnung angewandt.
Referentin:
Simone Schuppler
Veranstalter:
Bundesverband für Podologie
28. November 2025 - 15:00 - 17:30 Uhr
online
Informationen beim Veranstalter
Dezember 2025
Kurz und bündig!

In unseren einstündigen Online-Meetings beantworten wir Ihre konkreten Fragen.
Referentin:
Simone Schuppler und Sabine Karl-Greubel B.Sc.
Veranstalter:
Podologie im Fokus
Termine folgen - 19:00 - 20:00 Uhr
online
15 €/Teilnehmer*in
Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Zur Gewinnermittlung eines Praxis-inhabers wird i. d. R. die Einnahmen-Überschuss-Rechnung angewandt.
Referentin:
Simone Schuppler
Veranstalter:
Bundesverband für Podologie
28. November 2025 - 15:00 - 17:30 Uhr
online
Informationen beim Veranstalter